Zum Inhalt springen

Vom Frust zur Chance – mein Warum und mein Ansatz


Jeder kennt es vielleicht: Wir stellen uns etwas vor und malen es in den schönsten Farben aus. Ein Hund soll unser Leben bereichern – vielleicht ein kleiner Welpe oder ein etwas älterer Vierbeiner. Wir träumen davon, gemeinsam durch die Natur zu laufen, Freude miteinander zu empfinden und dieses besondere Gefühl zu erleben, wenn er uns abschleckt, sobald wir nach Hause kommen. Wir stellen uns vor, wie er sich schwanzwedelnd freut, einfach nur weil wir wieder da sind.

Doch manchmal sieht die Realität ganz anders aus. Plötzlich merken wir: So ein Welpe bringt viel mehr Arbeit mit sich, als wir uns vorgestellt haben. Auf einmal pöbelt der Junghund an der Leine, springt die Nachbarn an oder hört einfach nicht zu. Statt unbeschwerter Freude mischt sich Frust in den Alltag.

Dazu kommt der gesellschaftliche Druck: Kommentare wie „Gehen Sie doch mal zur Hundeschule“ oder das Kopfschütteln vom Nachbarn, wenn er euch schon wieder in einer schwierigen Situation sieht. Schnell fühlst du dich bewertet, verunsichert – und vielleicht sogar allein gelassen.

Ich kenne diese Alltagsherausforderungen

Auch ich stand früher vor denselben Problemen. Mein eigener Hund Jimmy hat mich an meine Grenzen gebracht – und genau deshalb verstehe ich deine Situation so gut. Diese Erfahrung hat mich motiviert, meinen heutigen Weg zu gehen und eine alternative Hundeschule in Flensburg aufzubauen, die Mensch und Hund gemeinsam stärken.

Als ich mit meinem Rüden Jimmy in einer herkömmlichen Hundeschule war, hatte ich zunächst das Gefühl, alles läuft perfekt. Doch zu Hause zeigte sich eine andere Realität: Besuch wurde verbellt, Kinder wurden „gehütet“ – ich erinnere mich an eine Situation mit meinem Rüden Jimmy, die mir bis heute im Gedächtnis geblieben ist. Stell dir vor, Familie kommt zu Besuch, kleine Kinder laufen herum und plötzlich geht dein Hund in ein Hüteverhalten über. Er versucht, die Kinder mit der Schnauze festzuhalten – nicht aus Böswilligkeit, aber doch so, dass es unangenehm wird. Die Kinder weinen, und du stehst da, völlig unsicher und hilflos. In meiner eigenen Unsicherheit habe ich damals versucht, ihn irgendwie zu dominieren und drücke ihn zu boden, weil ich dachte, das wäre der richtige Weg. Und glaub mir, ich war alles andere als stolz darauf – es kam aus reiner Überforderung oder an der Leine gab es Stress. Ich war verunsichert und habe in meiner Hilflosigkeit Fehler gemacht – Fehler, die ich heute bei vielen Hundehaltern wiedererkenne, die mit einem sogenannten „Problemhund“ zu mir in meine Kurse kommen.

Diese Erfahrung war für mich ein Wendepunkt. Ich habe erkannt, dass es im Hundetraining nicht nur um den Hund geht, sondern immer auch um den Menschen. Ich musste meine Unsicherheit ablegen.


Mein Ansatz

Wenn dir diese Situationen bekannt vorkommen, möchte ich dir sagen: Du bist damit nicht allein. Viele meiner Klienten stehen genau an diesem Punkt – voller Liebe für ihren Hund, aber gleichzeitig überfordert mit dem Alltag.

Und genau hier setzt mein Ansatz an: Mir geht es nicht um Kommandos. Es geht darum, dass ihr als Team wieder zusammenwachst, es geht um Beziehungsarbeit und den Aufbau einer echten, nachhaltigen Bindung.

Du bekommst bei mir:

  • Klarheit darüber, warum dein Hund sich so verhält.
  • Sicherheit im Umgang mit schwierigen Alltagssituationen.
  • Werkzeuge, um souverän und ohne Gewalt zu führen.
  • Entlastung, weil du endlich weißt, wie du reagieren kannst.
  • Freude, weil aus Kampf wieder Verbindung und Vertrauen wird.

Dein Hund soll nicht als „Problemhund“ abgestempelt werden – und du schon gar nicht. Stattdessen finden wir gemeinsam einen Weg, wie ihr beide wieder Leichtigkeit in euer Leben bringen könnt.


Für wen ist meine alternative Hundeschule in Flensburg gedacht?

  • Du bist motiviert und wünscht dir Veränderung für euer Miteinander und weißt nicht wie?
  • Wenn du eine gute und zuverlässige Kommunikation zwischen deinen Hund und dir wünschst.
  • Wenn du authentische Beziehung zu deinem Hund möchtest.
  • Wenn du hündisch besser verstehen willst.
  • Wenn du dir ein individuelles, alltagsnahes und Hundetraining wünschst.

Deine Chance

Dann bist du bei mir genau richtig. Ich unterstütze dich und deinen Hund dabei, wieder Freude, Klarheit und Leichtigkeit in eure Beziehung zu bringen.

👉 Buche hier dein kostenloses Erstgespräch
👉 Oder vereinbare einen Termin für eine Beziehungsanalyse

Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen und euch als Team ein Stück des Weges zu begleiten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert