Zum Inhalt springen

Hunde sinnvoll beschäftigen – Beziehungsstärkung durch echtes Miteinander

Viele denken bei Hundebeschäftigung an das klassische Ball- oder Stockwerfen. Doch echte Verbindung entsteht nicht durch das „Werfen und Bringen“, sondern durch gemeinsames Spielen auf Augenhöhe. Durch freies, lebendiges Sozialspiel – durch Begegnung, durch Beziehung.

In diesem Seminar geht es genau darum:
Du lernst, wie du mit deinem Hund in echten Kontakt trittst – jenseits von Kommandos, jenseits von Konditionierung. Spielerisch, intuitiv und mit einem feinen Gespür für Körpersprache, Bedürfnisse und emotionale Signale.

Dabei geht es nicht um Erziehung, sondern um Begegnung. Nicht um Beschäftigung, sondern um Verbindung.

Entdecke, wie tief ein Hund-Mensch-Team wachsen kann, wenn Spiel zu einem Dialog wird – voller Respekt, Freude und gegenseitigem Vertrauen.

🌟 Die wichtigsten Vorteile des freien Sozialspiels:

1. Stärkung der Bindung und Beziehung

  • Beim Sozialspiel entsteht echte Verbindung: Blickkontakt, Berührung, gemeinsame Bewegungsdynamik.
  • Dein Hund erlebt dich als sozialen Partner – nicht nur als Befehlsgeber.
  • Es entsteht Vertrauen und gegenseitige Regulation, wie zwischen besten Freunden.

2. Verbesserung der Kommunikation

  • Du lernst, Körpersprache und feine Signale deines Hundes zu lesen – und klarer, stimmiger zu antworten.
  • Der Hund versteht dich besser, weil er dich im Spiel ganz natürlich erlebt – ohne Druck oder Erwartung.

3. Emotionale Ausgeglichenheit beim Hund

  • Sozialspiel hilft, angestaute Energie abzubauen – aber nicht durch „Ballern“, sondern durch echte Interaktion.
  • Hunde, die regelmäßig frei sozial spielen dürfen, zeigen oft weniger Frust, Unsicherheiten oder Impulsivität.

4. Förderung von Impulskontrolle und Sozialverhalten

  • Im Sozialspiel lernt dein Hund, sich selbst zu regulieren: Nähe zulassen, Spannung aushalten, dosiert zu reagieren.
  • Diese Fähigkeiten übertragen sich auf Alltagssituationen – z.B. beim Kontakt mit Menschen oder anderen Hunden.

5. Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein für beide

  • Dein Hund erlebt sich als aktiver Mitgestalter eurer Beziehung.
  • Du als Mensch lernst, zu führen ohne zu dominieren – mit Klarheit und Gefühl.

6. Gemeinsames Wachsen

  • Mensch und Hund begegnen sich im Spiel auf Augenhöhe.
  • Es ist ein „gemeinsames Werden“, bei dem ihr euch gegenseitig spiegelt, stärkt und ergänzt.

Warum ist es wichtig, Hunde ausreichend zu beschäftigen?

  • hilft deinem Hund, auch im hohen Alter vital und fit zu bleiben
  • geistige Gesundheit von Hunden allen Alters trägt entscheidend zur Gesamtgesundheit bei
  • Förderung der Konzentration des Hundes ist wichtiger Bestandteil einer artgerechten Haltung
  • Hunde die eine Aufgabe haben, suchen sich keine eigenen Aufgaben (Ursache für unerwünschtes Verhalten)

  

FAQ zum Hunde sinnvoll beschäftigen Seminar

Nachdem die Basics bei euch in der Beziehung klar und gefestigt sind und sich eine Bindung entwickelt hat.

Der Kurs findet in Langballig statt, die Trainingszeiten sind der letzte Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr.

Der Termin kann nicht verschoben werden, da es kein fortlaufender Kurs ist.

Ich berechne pro Termin 59€.

Hier findet das Seminar statt

LANGBALLIG

genau Infos gibt es per Mail.

Das könnte dich auch interessieren

Um die soziale Auslastung zu fördern, biete ich das Tagesseminar schau dich schlau in Hundebegegnungen an, wo wir uns das Wesen des Hundes und seine Kompetenzen genauer anschauen. Dort besteht die Möglichkeit, die Kommunikation zwischen Hunden zu erleben und zu erlernen. Zudem erfährst du welche Qualitäten dein Hund besitzt und wie du ihn in seinem Wesen optimal unterstützen kannst.

  • Strategien und Tools werden vermittelt, damit der Alltag interessant bleibt.
  • Die Hund-Mensch- Bindung zwischen euch wird verstärkt, da ihr zusammen etwas erlebt.
  • Neue Eindrücke und Ideen kommen in eure Beziehung, damit das Gehirn auf Trab bleibt .
  • Trainiert mit Gesten statt mit Worten, dabei wird die Achtsamkeit miteinander verstärkt.