1. Fühle, was dein Hund dir sagen will
Integral → zu einem Ganzen dazugehören und erst zu dem machen, was es ist.
Dieser Ansatz beschreibt sehr gut, was für mich Vertrauensbildung bedeutet. Ich nehme dich gerne mit auf meine Art des Verstehens bezüglich der Kommunikation zu deinem Hund und die deines Hundes zu dir. deutsch- hündisch /hündisch deutsch
Dabei entdecken wir deine Intuition, denn du lebst mit deinem Hund zusammen und spürst ihn jeden Tag.
2. Kommt in lebendigen Kontakt miteinander und erlebt eine ganzheitliche und ursprüngliche Beziehung
Meine Form des Coachings bezieht sich nicht auf klassische Konditionierung, da ich am eigenen Leib erfahren habe, dass es bei meinem Hund damit nicht geklappt hat und ich schließlich auf der Suche nach etwas anderem war. Bei mir wirst du ein Angebot finden, das Verbundenheit, Vertrauen und Akzeptanz von klaren, friedvollen Grenzen aufzeigt und deiner Intuition Raum gibt.
3. Über die Ursprünge ins Vertrauen
Ich gebe dir und deinem Hund die Zeit und den Raum selbst hinein zu spüren was der nächste Schritt oder die nächsten Themen sind. Dabei werde ich euch begleiten und mit meinem (wieder-) erlernten und erlebten Wissen zu Seite stehen.
4. Körper, Geist und Seele
Körper, Geist und Seele können nur als Einheit gesunden. Durch meine naturheilkundliche Ausbildung als Tierheilpraktikerin schaue ich gleichzeitig auf verschiedene Bausteine, wie die Ernährung, das Verhalten oder Krankheitsanzeichen. Mein Wunsch ist es, dass du und dein Hund sich bei mir wohlfühlen und dass ihr ein ganzheitliches Angebot für euch zur Verfügung habt.